Stellen wir doch einmal die Gewohnheiten infrage. Es wird helfen, etwas Neues zu schaffen. Etwas zu schaffen, was nicht bald wieder hinfällig ist, jedoch zugleich eine starke Aussage trifft. Es muss Ecken und Kanten geben, die Fragen aufwerfen. Es muss Spannung erzeugt werden, während die Basis harmonisch und stimmig bleibt.

In einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe heißt es, dass eine unerlaubte Diskriminierung vorliegt, wenn die Anrede nur auf die binären Geschlechter (Herr / Frau) beschränkt ist.