Soziale Medien als Kommunikationskanäle, die Wege für den Dialog zwischen Unternehmen und Kunden öffnen. Facebook, Instagram, Twitter und YouTube sind sicher die wichtigsten Plattformen. Welche Kriterien gibt es aber zur Auswahl eines sozialen Netzwerks? Gibt es weitere interessante Plattformen? Und welche Gemeinsamkeiten beziehungsweise Unterschiede gibt es? Diese Fragen und darüber hinaus werden wir Ihnen in diesem Seminar beantworten.

In einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe heißt es, dass eine unerlaubte Diskriminierung vorliegt, wenn die Anrede nur auf die binären Geschlechter (Herr / Frau) beschränkt ist.